.

Weitere Bestattungsarten

Diamant-Bestattung

Bei der Diamantbestattung wird nach der Einäscherung im Krematorium ein Teil der Asche entnommen und daraus ein hochwertiger Diamant (zwischen 0,4 bis 1,0 Karat mit Zertifikat) hergestellt, welcher eine einzigartige Erinnerung an den Verstorbenen darstellt. Auf Wunsch können auch mehrere Diamanten hergestellt werden. Die verbleibende Asche wird in der Regel herkömmlich beigesetzt. Hierbei handelt es sich um eine sehr persönliche Art der Abschiednahme und die Erinnerung an den Verstorbenen kann über Generationen weitergegeben werden.

Flussbestattung

Die Flussbestattung ist auch eine neue Form der Bestattung. Es handelt sich hierbei um eine Naturbestattung für sehr naturverbundene Menschen, die das Wasser lieben und darin Ihre letzte Ruhe finden möchten. Die Flussbestattung findet in Flüssen und Seen in Holland statt, da sie bis jetzt in Deutschland leider noch nicht zugelassen ist. Durch die räumliche Nähe und die liberalen Gesetze in den Niederlanden ist diese Bestattungsform aber auch von Deutschland aus möglich. Die Bestattung ist mit oder ohne Begleitung auf dem Schiff möglich und es kann selbstverständlich auch gerne auf Wunsch eine Trauerfeier während der Fahrt zur letzten Ruhestätte abgehalten werden. Sprechen Sie uns gerne auf diese besondere Form der Naturbestattung an - wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.

Waldbestattung

Auch die Waldbestattung ist eine sehr naturnahe Bestattungsform, welche nicht mit der Bestattung in einem Friedwald verwechselt werden darf. Bei der Waldbestattung findet die Bestattung in einem Naturwald statt, welcher weder eingezäunt, noch in irgendeiner Form abgegrenzt ist und für jeden zu jeder Zeit, egal ob Tag oder Nacht, zugänglich ist. Hier übernimmt die Natur die Grabpflege auf die natürlichste Weise die es gibt: durch sich selbst. Es wird nicht in den natürlichen Prozeß eingegriffen sondern die Natur regelt alles selber, so wie es der Verlauf der Jahreszeiten vorgibt. Aus diesem Grund dürfen nur kleine Grabmale (Feldstein, Naturstein, Findling) aufgestellt werden, welche auch beschriftet werden können (kein Grabstein, Kreuz oder Abgrenzung durch Steine). Blumen aus dem eigenen Garten oder ein kleiner Strauss mit Blumen aus der Natur dürfen ebenfalls abgelegt werden. Nichts ist erlaubt, was nicht auch in der Natur zu Hause ist! Es ist sowohl eine anonyme Bestattung möglich als auch mit einer Trauerfeier. Waldbestattungen in der genannten Form sind leider nur in den Niederlanden erlaubt, da dort die Gesetze etwas liberaler sind als bei uns in Deutschland. Diese Bestattungsform ist eine der persönlichsten, naturnahesten Bestattungsformen die es gibt und sie steht jedem offen, völlig unabhängig von Nationalität, Religion, Herkunft oder seinem Wohnort.

Weitere alternative Bestattungsformen sind u.a. Weltraumbestattung, Luftbestattung mit dem Heißluftballon, Bergbachbestattung, Almwiesenbestattung und Felsbestattung.